Januar - Start ins neue Blumenjahr
![]() | RSS "Januar-Februar-März-Aprilblumen" abonnieren |
Januar
Es gibt nichts Schlimmeres als ein Weihnachtslied im Januar.
Graffito
Die dunkelste Zeit ist vorbei. Leider zeigt der Winter noch einmal, was er kann.
Immergrüne Pflanzen mit ihren meist dunkelgrünen Blättern erleben jetzt ihre hohe Zeit.
Zusammen mit blühenden Zimmerpflanzen lassen sich interessante Gestecke zaubern.
Sie leuchten aus der dunklen Umgebung heraus.
Blumen im Januar
Schneeglöckchen-Fächer
„Die Natur übte erst mit Blumen, ehe sie die Frauen schuf”. Diese Weisheit stammt von Emanuel Wertheimer (1846 –1916), einem deutsch-österreichischen Philosophen ungarischer Herkunft. image
Vielleicht hat die Natur bei ihren Übungen mit dem Schneeglöckchen angefangen, eine der ersten Blumen im Frühjahr. Der botanische Name „Galanthus“ könnte darauf hindeuten. Zumindest klingt er sehr elegant. Beim Nachschlagen im Lexikon stellt sich aber heraus, dass dieser Name abgeleitet wurde aus dem Griechischem von gála (für Milch) und ánthos (für Blüte).
Schneeglöckchen-Fächer
Blumengesteck: Schneeglöckchen und Tripmadam
Gerade im Winter bleibt viel Zeit zum Lesen. Schön (ideal) wäre ein Schmökerplatz mit Gartenblick. Gehören Sie nicht zu den Glücklichen mit einem Leseplatz am Fenster oder haben Sie nur in der Dunkelheit Zeit zum Lesen? Dann holen Sie sich den Garten doch einfach zu Ihrem Leseplatz.
Im Winter scheint der Garten nur kahl. Gehen Sie an schneefreien Tagen einmal hinein.
Sie wundern sich, wie viel dort wächst. Arbeiten Sie soviel wie möglich in Ihre Blumengestecke hinein. Es sieht immer gut aus.
- Schneeglöckchen und Tripmadam
-
Narzissen-Bogen - Blüte an Blüte
Blumengesteck mit Narzissen, den ersten Schnittblumen ab Januar.
Gestalten Sie einen Blütenbogen wie auf dem Foto.
Narzissen gehören zum Frühling und sind schon kurz nach Weihnachten die ersten Schnittblumen, die im Zehnerpack im Supermarkt angeboten werden.
Die Knospen halten sie meist noch geschlossen.
Zuverlässig gehen die Narzissen in der Vase auf und leuchten wie kleine Sonnen. Damit vertreiben sie die Winterdunkelheit.
->Blumengesteck: Narzissen
->